verkauft
Teilgemeinde Weitnau – Mehrfamilienhaus – genehmigter Ausbau mit Fördermitteln möglich
In Ortsrandlage wird ein ehemaliges landwirtschaftliches Anwesen verkauft.
Genehmigt sind fünf Wohnungen.
Erd- und Obergeschoss mit 158m² und 86m² Wohnfläche sind schon fertiggestellt und bereits bewohnt.
Für drei weitere Wohnung liegt eine Genehmigung für 425m² Wohn- und Nutzfläche vor.
Die Genehmigung der Fördermittel von 125.000 Euro ist abgelaufen und muss erneut beantragt werden – vor – Voraussetzung dafür ist die Umsetzung des vorhandenen Bauplans.
Ein Bauplan liegt vor – Effizienzstandart 70 WPB EE – 69,9 kWh(m²a) ist Voraussetzung für einen Zuschuss vom Land Bayern von 125.000 Euro.
Die Wohnungen sind teilweise über einen separaten Eingang zugänglich.
Beheizt wird das Gebäude derzeit über ein Heißluftsystem, das mit Holz betrieben wird.
Möglich ist auf eine Gasheizung umzustellen. Ein Gasanschluss liegt in der Straße vor dem Gebäude.
Es sind mehrere Garagen und Stellplätze auf dem Grundstück eingeplant.
Nach Fertigstellung aller Wohnungen werden 2000€ / m² erwartet.
In dieser Lage sind 8€/m² Kaltmiete erzielbar.
LAGE
Teilgemeinde von Weitnau 800m ü.M.
Der Luftkurort Weitnau liegt im bayerischen Voralpenland im Landkreis Oberallgäu.
Alle Teilgemeinde eingeschlossen – Kleinweiler, Wengen, Rechtis, Sibratshofen und Seltmans – zählt der Ort ca. 5500 Einwohner.
Seltmans, der Nachbarort, verfügt über einen Kindergarten, eine Arztpraxis, ein Rewe-Lebensmittelmarkt befindet sich unweit an der Verbindungsstraße nach Weitnau.
In Weitnau befinden sich eine Grund- und Realschule und weitere Angebote für den täglichen Bedarf.
Im Sommer wie im Winter steht ein großes Angebot an Freizeitaktivitäten zur Verfügung.
Isny, Kempten, Lindau , Oberstdorf sind schnell zu erreichen.
SONSTIGES
Alle Angaben stammen vom Verkäufer – daher keine Haftung und Gewähr auf deren Richtigkeit.
KEMPTEN – Einzimmerwohnung mit Sonnenbalkon und tollem Weitblick
Die Wohnung befindet sich im 5. Obergeschoss.
Der gut gelungene Grundriss und die große Fensterfront werden Sie begeistern.
Ergänzt wird dieser Wohnbereich von einem schönen Sonnenbalkon.
Das Gebäude stammt zwar aus dem Jahr 1975, wurde aber fortlaufend renoviert- Dach, Balkone, Heizung, feuertechnische Sanierung des Treppenhauses und Sanierung der Tiefgarage.
Das Tageslichtbad verfügt über eine Wanne – hier ist auch Platz für Ihre Waschmaschine.
Im Keller steht ein Waschmünzautomat zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung. Neben einem eigenen Kellerraum steht ein gemeinschaftlich genutzter Fahrradkeller zur Verfügung.
Die hauseigene Sauna wird gerne genutzt von den Hausbewohnern.
Mitverkauft wird ein überdachter PKW-Stellplatz.
Der derzeitige Mieter möchte weiter wohnen bleiben.– Kaltmiete 460 €
Hausgeld 267 Euro
Energieausweis : V-143,4 kWh – E
LAGE
Kempten-Nord – gute Busanbindung ins Zentrum
Einkaufsmöglichen fußläufig zu erreichen
Die Allgäumetropole Kempten mit 70.000 Einwohnern liegt mitten im Allgäu eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. Die Stadtgeschichte geht 2000 Jahre zurück.
Als sehr erfolgreicher Wirtschaftsstandort – Milchwirtschaft, Maschinenenbau, und Verpackungsindustrie verfügt die Stadt auch über eine Fachhochschule mit derzeit über 6000 Studenten in verschiedenen Fachrichtungen.
Kempten stellt sich als großes Kultur- und Freizeitzentrum dar, in der auch das Allgäuer Brauchtum nicht zu kurz kommt.
Durch die geographische Lage und die direkte Anbindung an die A7 sind Österreich, die Schweiz und Liechtenstein in einer Autostunde zu erreichen. Memmingen (45 Km) und München (150 km) sind die nächsten Flughäfen.
NEUGABLONZ – Großzügige Vierzimmerwohnung mit Balkon für Familien
Wohnen im Grünen – nutzen Sie diese Gelegenheit.
Das Haus stammt zwar aus dem Jahr 1973, wurde aber fortlaufend renoviert.
Die Wohnanlage steht inmitten einer großen parkähnlichen Grünanlage.
Alle Wohnräume haben einen wunderbaren Blick ins Grüne.
Die Wohnung (Nr. 89) befindet sich im 4. Obergeschoss in Südlage.
Die Küche bietet die Möglichkeit einen gemütlichen Essplatz einzurichten – eine Einbauküche wird nicht mitverkauft.
Familienfreundlich sind die beiden Bäder. Das Tageslichtbad ist mit einer Wanne ausgestattet. Hier findet auch die Waschmaschinen ihren Platz.
Im Gäste-WC ist eine zusätzliche Dusche eingebaut.
Eines der Schlafzimmer hat einen eigenen Balkon.
Das Herzstück der Wohnung ist das 20m² große Wohnzimmer mit Zugang zur herrlichen Sonnenbalkon zur Südseite mit einem tollen Blick ins Grüne.
Hier lässt sich gut vom Alltagsstress entspannen. Blumenliebhaber finden auch ein schönes Betätigungsfeld.
Für die Kids gibt es einen hauseigenen Spielplatz. Ansonsten ist viel Grünfläche ums Haus zum Toben.
Zum Angebot gehört ein PKW-Stellplatz, ein eigener Kellerraum und ein gemeinschaftlich genutzter Trocken – und Fahrradraum.
Die Wohnung ist derzeit gut vermietet, Kaltmiete 650 Euro.
Auf Rücksicht auf die Privatsphäre der Mieter, wurden keine Fotos veröffentlicht.
Ich hoffe, ich habe Sie neugierig gemacht und freue mich auf Ihren Anruf.
LAGE
Neugablonz – größter Teilort der kreisfreien Stadt Kaufbeuren, 4 Km entfernt
Die Stadt ist bekannt für ihre Schmuck- und Glasindustrie. Geographisch liegt der Ort am nordöstlichen Rand des bayerischen Allgäus. Alle Dinge des täglichen Bedarfs sind vorhanden, Ärzte, Kindergarten, Grund- und Mittelschule. Neugablonz hat eine sehr gute Verkehrsanbindung zur B12 und A7. Die nächsten größeren Städte Kempten – Memmingen – Augsburg, 40-60 km entfernt, sind schnell und bequem zu erreichen. München, 90km, ist nur eine Autostunde entfernt. Der Bahnhof in Kaufbeuren garantiert eine schnelle und problemlose Verbindung z.B. auch für Berufspendler.